|
Die Pariser Kommune 1871 und ihr Einfluss auf die französische Arbeiterbewegung bis heute
|
- Details
-
24. Oktober 2011
-
Redaktion Der Funke
|
Veranstaltungshinweis: Die Pariser Kommune von 1871 ist das erste Beispiel einer sozialistischen Demokratie in der Geschichte. Damals eroberten die untersten Gesellschaftsschichten die Macht und übten sie in lebendiger Demokratie und Solidarität aus. Wirkliche Freiheit, Gleichheit und Solidarität hat es seit Menschengedenken nur äußerst selten gegeben.
|
|
Zuallererst überhaupt wurden diese Ideale durch die Pariser Kommune umgesetzt – und das nur für zehn Wochen.
- Sind die Ideale der Kommunarden in der heutigen Zeit aktuell?
- Können wir 140 Jahre nach der Pariser Kommune Lehren für den heutigen Kampf um Alternativen zum Kapitalismus ziehen?
Referent: Vinko Markov (KP Frankreich) Samstag, 29. Oktober 2011 Beginn 18 Uhr - Wiesbaden Georg-Buch-Haus, Wellritzstr. 38
Veranstalter: DIE LINKE.Stadtteilgruppe Westend – www.wiesbaden-westend.de Der Funke - www.derfunke.de
|