Bericht Marburg Kongress

Am Sonntag, dem 9. Juli, fand in Marburg unser 2. Stadtkongress statt. Mit mittlerweile 16 Genossen nutzten wir ihn als großartige Chance für den Aufbau unserer Organisation. Wir teilten uns in zwei Ortsgruppen, um noch effektiver revolutionäre Arbeit leisten zu können.

Hamburg-Konferenz: Auf ins nächste revolutionäre Jahr!

Anfang Mai fand die Stadtkonferenz unserer Hamburger Ortsgruppen statt. Dort diskutierten wir über die aktuellen politischen Entwicklungen in der Welt und in Deutschland sowie den Aufbau der marxistischen Strömung insbesondere in Hamburg. Anwesend waren auch Gäste aus Berlin, Bremen, Hannover, Marburg und Wiesbaden.

Hamburg will Spielplatzmaut

Sparmaßnahmen der Sozialbehörde in Hamburg spitzen sich zu. Ab jetzt sollen neue Kitas eine Gebühr dafür bezahlen, dass sie öffentliche Spielplätze nutzen. Die Leidtragenden sind die Kinder der Arbeiterklasse.

Jugend im Kapitalismus: Kampf diesem System!

Die letzten Jahre sind geprägt von der tiefen Krise des Kapitalismus: Pandemie, Inflation, Wohnungsmangel, steigende Mieten und Energiekosten. Vor allem Menschen mit geringem Einkommen, allen voran Jugendliche, Studenten und Arbeiter in schlecht bezahlten Jobs, bekommen diese Krise zu spüren. Viele Studenten haben existenzielle Sorgen. Die Bundesregierung ist aber nicht in der Lage, dieser Krise entgegenzuwirken.

Der Rote Herbst hat begonnen!

Unsere Aktivitäten zum Roten Herbst sind im vollem Gange. Bundesweit organisieren die Genossen Infostände, Veranstaltungen oder Kneipenabende. Alle Termine dazu findet ihr hier.
Im Folgenden berichten wir über die ersten Aktivitäten in verschiedenen Städten.

Fridays for Future: Warum stagniert die Bewegung?

Am 23.9.2022 kamen tausende Studenten und Schüler in Berlin zum 11. globalen Klimastreik zusammen. Ausgerufen wurde der Schulstreik von der internationalen Bewegung „Fridays for Future“ (FfF). Sie fordern eine Politik, die sich der Bewältigung des Klimawandels stellt und die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens. Doch im Laufe der letzten drei Jahre kommen immer weniger Menschen auf die Straße und auch medial verliert die Bewegung an Aufmerksamkeit. Was sind die Ursachen für die Stagnation der Bewegung?

#CommunismOnCampus: Wer die Jugend hat, hat die Zukunft!

Mit dem Beginn des neuen Semesters auf der ganzen Welt ist die International Marxist Tendency in voller Stärke unterwegs. Tausende von Studenten werden sich an unseren marxistischen Diskussionsgruppen und Hochschulgruppen an den Universitäten und den Hochschulen von London bis Lahore, von Texas bis Toronto beteiligen. Wir werden in den kommenden Wochen Berichte und Beiträge auf Social Media über all diese Aktivitäten veröffentlichen: Ihr findet sie unter dem Hashtag #CommunismOnCampus.

Wieso du heute noch Kommunist werden solltest

„Die Jugend verachtet offiziell den Kapitalismus!“ titelt das Vice-Magazin. Wir von der International Marxist Tendency wenden uns direkt an dich: Wenn du den Kapitalismus verachtest, solltest du heute noch der kommunistischen Organisation der Funke beitreten.

Die Zukunft der Jugend: Klassenkampf und Revolution!

Das Bewusstsein der Jugend wird von den Hammerschlägen der kapitalistischen Krise geformt: Finanzkrise 2008, Eurokrise 2014, Flüchtlingskrise 2015, Wirtschaftseinbruch, Corona-Pandemie und jetzt der Ukraine-Krieg. All das überschattet von einer drohenden Klimakatastrophe. Die Jugend sucht nach Lösungen und die Krise zwingt sie, das kapitalistische System als Ganzes in Frage zu stellen. Das Vorspiel der Revolution hat begonnen.

Schulstreik vom 26. Januar in Österreich: Wie weiter?

An den Schulen brodelte es. Die Ankündigung der Regierung, nach zwei Jahren Pandemie eine – fast – normale Matura abhalten zu wollen (wir berichteten), war der Startschuss für eine Welle der Proteste und Streiks an Schulen in ganz Österreich.

veranstaltungen 2

werde aktiv 2

button deutsche rev homepage

Modulblock Shop

Modulblock DefenceMarxism