Fridays for Future: Kampf gegen Klimakatastrophe und Kapitalismus

Zum zweiten Mal fand am 24. Mai der globale Klimastreik der Fridays for Futures (FfF) statt, dem in Deutschland 320.000 Schülerinnen und Schüler beiwohnten.

Bundesweit Schulstreiks und Demos gegen Klimakatastrophe

Bundesweit gingen am Freitag 300.000 Menschen gegen die Klimakatastrophe auf die Straße, die allermeisten waren streikende Schülerinnen und Schüler. Sie eint ein tiefes Misstrauen gegenüber der vorherrschenden Politik. Diese Bewegung ist Teil der weltweiten Kampagne „Fridays for Future“ (FFF), die am Freitag auf allen Kontinenten ein Echo fand. Erste Berichte aus Würzburg, Berlin, Wiesbaden, Magdeburg und Hamburg.

Zwei Taktiken für den Klimastreik

Die Klimaschulstreiks unter dem Banner „Fridays for future“ sind mittlerweile zu einer Kraft geworden, mit der auch die Politik rechnen muss. Und die Reaktion darauf ist ein Kampf mit härtesten Bandagen gegen die demonstrierenden SchülerInnen.

LL-Wochenende in Berlin – ein hoffnungsvoller Jahresauftakt

Am zurückliegenden Gedenkwochenende zum 100. Jahrestag der Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht lud der Funke zu seiner Veranstaltung „Rosa Luxemburgs revolutionäres Erbe“ ein.

Vortragsveranstaltung in Gießen über Frankreich im Mai 1968

Am 2. Juni fand in Gießen eine gut besuchte Funke-Veranstaltung über den historischen revolutionären Generalstreik in Frankreich im Mai 1968 statt. Grundlage für eine lebendige Diskussion bildete ein ausführlicher Vortrag von Christian Andrasev (Redaktion der funke).

Pfingstseminar 2018: Ein Wochenende für (angehende) RevolutionärInnen

Vom 18.-21. Mai findet unser internationales, marxistisches Seminar statt. Die ideale Gelegenheit, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und Neues zu lernen!

Zeichen stehen auf Streik - Studentische Beschäftigte an Berliner Hochschulen machen mobil

Die Gewerkschaften GEW und ver.di haben jüngst den Tarifvertrag für die rund 8000 studentischen Beschäftigten an Berliner Hochschulen (TVStud) einseitig aufgekündigt, um ab dem 1. Januar 2018 die rechtliche Möglichkeit zu erhalten, für Verbesserungen ihrer tariflichen Situation zu streiken und auf die Straße zu gehen.

Erfolgreiche Veranstaltung: 100 Jahre Russische Revolution

Über 60 Menschen kamen am Samstag (4.11.) in Wiesbaden auf Einladung der Redaktion der funke zusammen, um den 100-jährigen Jahrestag der Russischen Revolution zu diskutieren und zu feiern. In drei Referaten und anschließenden Diskussionen wurden die Ereignisse in Russland vor 100 Jahren, die Revolution, der Aufstieg und Fall des Stalinismus und die Situation in Russland heute skizziert und hinterher diskutiert.

Russische Revolution 1917 macht Mut

Vom 19. bis 23. Oktober 2017 fand in London das „Revolution Festival“ der Internationalen Marxistischen Tendenz (IMT) rund um den 100. Jahrestag der Russischen Revolution statt. Neben verschiedenen Aktivitäten, Vorträgen und Diskussionen war die Premiere des neuen in IMT-Eigenproduktion entstandenen Trotzki-Dokumentarfilms ein besonderes Highlight.

Linksjugend ['solid] Hessen | Resolutionen zur Marburger Landesmitgliederversammlung

Wir dokumentieren hier unsere eingebrachten Resolutionen für die Landesmitgliederversammlung der Linksjugend ['solid] Hessen am 30.09.2017 in Marburg.

veranstaltungen 2

werde aktiv 2

button deutsche rev homepage

Modulblock Shop

Modulblock DefenceMarxism