Pfingstseminar 2012 - Nieder mit der Diktatur der Märkte!

Pfingstseminar – 25.-28. Mai 2012 Falkencamp Döbriach, Kärnten (Österreich)
Das diesjährige Pfingstseminar steht ganz im Zeichen der weltweiten kapitalistischen Krise und ihren Auswirkungen.

Massenbewegungen in Portugal: Schulterschluss zwischen Gewerkschaften, Jugend und soziale Bewegungen

Wir erleben die größten Massenbewegungen seit Jahrzehnten und einen Schulterschluss zwischen Gewerkschaften, Jugend und sozialen Bewegungen. Interview mit Fabian Figueiredo (23), Vorsitzender der Studierendenorganisation der portugiesischen Linkspartei Bloco des Esqzerda.

Brutale Polizeirepression gegen SchülerInnen in Spanien

Ein brutaler Polizeiangriff gegen protestierende SchülerInnen in Valencia, die ihren Unmut über die Kürzungen im Bildungswesen und gegen die polizeiliche Repression kundtaten, hat in ganz Spanien eine Welle der Empörung ausgelöst. Ein Bericht mit Videos von unserer spanischen Schwesterzeitung Lucha de Clases.

Spanien – Die Rebellion der Jugend

Spanien wird in diesen Tagen von einer massiven Protestbewegung erfasst. Die Hintergründe der Bewegung 15M („15. Mai“) und ihr politisches Manifest analysiert Alan Woods. Spanien steckt in einer tiefen wirtschaftlichen, sozialen und politischen Krise. Über zehn Jahre galt die spanische Wirtschaft als einer der Motoren in der Euro-Zone. Doch auf die Spekulationsblase dieser Jahre folgte eine schwere Rezession. Spanien droht nun der Staatsbankrott.

Ich bin Marxistin

Am 7. Dezember 2010 veröffentlichte der Tagesanzeiger - mit einer Reichweite von 487.000 LeserInnen, und damit neben dem Blick und der NZZ, die wichtigste deutschsprachige Zeitung der Schweiz - einen Artikel unserer Genossin Olivia Eschmann mit dem Titel „Ich bin Marxistin“. Dieser Artikel war tagelang der meistgelesene Artikel der Onlineausgabe der Zeitung, wurde von mehr als 430 Facebook-Usern weiterverbreitet und provozierte 185 Kommentare.
Olivia Eschmann ist Aktivistin der JUSO Winterthur. Sie schafft es in ihrem Artikel mit einfachen Worten, geistreich und witzig Fragen von Tagesaktualität mit marxistischer Geschichts- und Zukunftsperspektiven zu verknüpfen und einem Massenpublikum zugänglich zu machen.

Schlecker macht weiter Schule

Leiharbeit als Instrument zur Verdrängung von Stammarbeitsplätzen nimmt deutlich zu. Die Jugend bleibt in prekären Jobs hängen. So belegen Zahlen der Bundesagentur für Arbeit, dass die Betriebe angesichts der aktuellen Wirtschaftsbelebung für mehr als jede dritte neue Stelle Leiharbeiter suchen.

Großbritannien: Größte Uni-Proteste seit Jahrzehnten

Gegen das Sparpaket der britischen Regierung regt sich an den Unis Widerstand. Stefan Proksch berichtet als Teilnehmer von der Großdemo der Studierenden am 10. November in London. Am 10. November kam es in London zur ersten großen Massenkundgebung gegen die angekündigten Budgetmaßnahmen der bürgerlich-liberalen Regierung. Über 50.000 marschierten in dieser gemeinsamen Demo der NUS (die britische Studierendenvertretung) und der UCU (die britische Lehrenden-Vertretung).

Aktionen im Rahmen des bundesweiten Bildungsstreiks fanden auch in Wiesbaden und Mainz statt

In Wiesbaden zogen über 1500 Schüler und Studierende am Mittag bei schwülwarmer Witterung vom Hauptbahnhof durch die Innenstadt. Vor dem hessischen Kultusministerium legten sie einen Zwischenstopp mit Kundgebung ein.

Hochschulprotest in Wiesbaden: 10.000 demonstrierten gegen den „Hochschulpakt“

Gegen massive Mittelkürzungen bei den hessischen Hochschulen demonstrierten am Dienstagnachmittag in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden 10.000 Studierende, SchülerInnen, Lehrkräfte und Beschäftigte an Schulen und Hochschulen des Landes. Dazu aufgerufen hatte ein breites Bündnis aus Studierendenvertretungen, Dozenten und Professoren, Personalräten und Gewerkschaften.

Schulleiter zeigt sich als Hardliner und droht Schulbesetzern mit polizeilicher Räumung

Für besondere Empörung im Rahmen der aktuellen Bildungsproteste in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden sorgt die für 2011 geplante Ansiedlung einer neuen juristischen Fakultät der privaten Elitehochschule European Business School (EBS) im nahegelegenen Rheingau-Örtchen Oestrich-Winkel.

veranstaltungen 2

werde aktiv 2

button deutsche rev homepage

Modulblock Shop

Modulblock DefenceMarxism