Kategorie: Solidarität |
|||
Aktionstag am 14. März in Frankfurt/Main für die Freilassung aller politischen Gefangenen im Iran |
|||
|
|||
![]() |
|||
|
|||
![]() Das Regime geht unvermindert mit Repression, Folter und Todesstrafe gegen GewerkschafterInnen, Studierende und Frauenrechtsaktivistinnen vor. Anhand von vier Beispielen wurde das Schicksal stellvertretend für viele AktivistInnen, die für die Rechte der Arbeiterinnen und Arbeiter eintreten, verdeutlicht: Mansour Osanloo, Vorsitzender der Gewerkschaft der Busfahrer in Teheran, Farzad Kamangar, ein Lehrer und Gewerkschafter aus Kurdistan, der zum Tode verurteilt wurde, Zeynab Jalaliyan, eine kurdische Frauenrechtsaktivistin, die ebenfalls zum Tode verurteilt wurde und Abbas Hakimzadeh, ein führender Aktivist der Studierendenbewegung an der Amir Kabir Universität. Das verteilte Flugblatt stieß auf reges Interesse und es kam zu vielen Gesprächen mit der Bevölkerung. ![]() Bilder von den Aktionstagen aus anderen Ländern. |