der funke
der funke
  • Startseite
  • Zeitung
  • Über uns
    • Unser Programm
    • Perspektiven
      • Deutsche Perspektiven
      • Weltperspektiven 2023
    • Bücher & Broschüren
    • Werde aktiv!
    • Veranstaltungen
    • Links
  • Themen
    • International
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
    • Deutschland
    • DIE LINKE
    • Wirtschaft
    • Solidarität
    • Kapital und Arbeit
    • Jugend
    • Kultur
    • Antifaschismus
    • Frauenbefreiung
    • Ökologie
    • Geschichte
      • Russische Revolution 1917
      • Deutsche Revolution 1918
      • DDR - 30 Jahre Mauerfall
    • Theorie
    • Bildungsmappe
    • Corona
    • Marxismus FAQ
  • Funke Shop

Venezuela und der Iran: Diplomatische Beziehungen, Handelsabkommen und revolutionäre Außenpolitik

Vor kurzem besuchte Venezuelas Präsident Hugo Chávez zum fünften Mal den Iran. Angesichts der engen Beziehung Venezuelas mit dem iranischen Regime stellen sich für Revolutionäre beider Länder und in Wirklichkeit weltweit einige wichtige Fragen zur Beziehung zwischen revolutionärer Außenpolitik und Diplomatie.


Solidarität mit der Kubanischen Revolution – Nieder mit Kapitalismus und Imperialismus

Die folgende Resolution in Solidarität mit der Kubanischen Revolution wurde am 3. August in Barcelona auf dem Weltkongresses der Internationalen Marxistischen Tendenz (IMT) verabschiedet.

Ohne demokratisch-sozialistische Umwälzung wird das Leben im Nahen Osten vollends zur Hölle

Yossi Schwartz ist Rechtsanwalt in Haifa und stammt aus einer alteingesessenen jüdischen Familie. Er war 1967 Soldat in der israelischen Armee und machte dort aus seiner Ablehnung der israelischen Militärpolitik keinen Hehl. Er schreibt regelmäßig für www.marxist.com und hatte als scharfer Kritiker israelischer Regierungen jahrzehntelang Berufsverbot. Yossi Schwartz setzt sich für eine demokratisch-sozialistische Umwälzung in der Nahostregion ein.

Angst vor einem „mexikanischen Chávez“: Massenproteste gegen Wahlbetrug halten an

Interview mit Ubaldo Oropesa, Mexico City, Sprecher der Aktionskomitees gegen Wahlbetrug (Comités de Lucha e Información Contra el Fraude Electoral) und Redakteur unserer mexikanischen Schwesterzeitung Militante (www.militante.org).

 

Der Wohltäter Warren Buffett: Kapitalismus mit menschlichem Antlitz?

Der zweitreichste Man der Welt, der Investor Warren Buffett, machte mit seinem Plan, 31 Milliarden Dollar seines auf 44 Milliarden Dollar beziffernden Vermögens für Wohltätigkeitszwecke zu spenden, Schlagzeilen. Der Hauptnutznießer wird der reichste Mensch der Welt sein: Bill Gates, der das Geld seiner Bill & Melinda-Stiftung übertragen will. Obwohl sein Vermögen durch diese Schenkung nicht bedeutend wachsen wird, ist die Gates-Stiftung in der Lage 3 Milliarden Dollar jährlich zu spenden. Die Stiftung wird dann die weltgrößte Wohltätigkeitsorganisation sein.

 

Die Explosion im Nahen Osten und die Rolle der herrschenden Klasse in Israel

Im Folgenden veröffentlichen wir die zusammenfassende deutsche Übersetzung zweier aktueller Artikel der Internationalen Marxistischen Tendenz (www.marxist.com), deren Langfassungen hier im Original nachgelesen werden können.

 

Ted Grant 1913-2006

Heute Vormittag erreichte uns die tragische Meldung vom Tode des Genossen Ted Grant nur wenige Tage nach Vollendung seiner 93. Lebensjahres. Dies hat uns alle schockiert, Denn trotz seiner hohen Alters und seines angegriffenen Gesundheitszustands in den letzten Jahren hatten wir uns an die Vorstellung gewöhnt, dass Ted immer unter uns sein würde, als ruhender Pol inmitten von Turbulenzen und Veränderungen.

 

Ted Grant ist tot: Ein Nachruf

Ted Grant ist tot. Wie sein enger Weggefährte, Freund und Nachlaßverwalter Alan Woods am Freitag bestätigte, verstarb der revolutionäre Marxist am Donnerstag dieser Woche wenige Tage nach Vollendung seines 93. Lebensjahres in London. Mit Grant ist einer der letzten aus der Generation der Pioniere und Veteranen des britischen Trotzkismus verschieden, die seit den 30er Jahren ununterbrochen für die Verankerung revolutionärer Ideen in der britischen Arbeiterbewegung kämpften und dabei auch durchaus Erfolge verzeichnen konnten.

 

  • Start
  • Zurück
  • 329
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • Weiter
  • Ende