der funke
der funke
  • Startseite
  • Zeitung
  • Über uns
    • Unser Programm
    • Perspektiven
      • Deutsche Perspektiven
      • Weltperspektiven 2023
    • Bücher & Broschüren
    • Werde aktiv!
    • Veranstaltungen
    • Links
  • Themen
    • International
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
    • Deutschland
    • DIE LINKE
    • Wirtschaft
    • Solidarität
    • Kapital und Arbeit
    • Jugend
    • Kultur
    • Antifaschismus
    • Frauenbefreiung
    • Ökologie
    • Geschichte
      • Russische Revolution 1917
      • Deutsche Revolution 1918
      • DDR - 30 Jahre Mauerfall
    • Theorie
    • Bildungsmappe
    • Corona
    • Marxismus FAQ
  • Funke Shop

Sachsen-Anhalt: Koalition auf der Kippe?

Am 6. Juni findet in Sachsen-Anhalt die nächste Landtagswahl statt. Die Wahl ist der letzte Test vor der Bundestagswahl im September. Aufgrund der zerrütteten Parteienlandschaft im wirtschaftsschwächsten deutschen Bundesland verspricht die anschließende Koalitionsbildung wieder äußerst spannend zu werden.

Seaspiracy: Die Verschwörung heißt Kapitalismus

Plastikmüll, Betrug an den Verbrauchern und Sklavenarbeit: Die Netflix-Doku Seaspiracy zeigt wichtige Probleme der Fischindustrie. Am Ende wälzt sie aber die Verantwortung auf den Konsumenten ab. Warum wir so das Problem nicht lösen können.

Editorial Funke Nr. 127: Covid-19, Indien, Impfpatente - Kampf dem Kapitalismus!

In Indien wütet die Corona-Pandemie ungehindert. In der „Pharmazie der Welt“ geht der Sauerstoff aus und es mangelt enorm an Impfstoff. Gleichzeitig verhindern die imperialistischen Staaten die Freigabe der Impfpatente sowie die weltweite Steigerung der Produktionskapazitäten. Der Kapitalismus ist bankrott, wir brauchen eine Revolution.

BMW: Massive Staatshilfe und hohe Dividende

Angeblich wurden wir alle gleichstark von der Corona-Pandemie getroffen. Das stimmt allerdings nur bedingt und was die Profite der Großkonzerne angeht überhaupt nicht. Bei BMW sprudeln trotz des letzten Krisenjahres gewaltige Geldsummen an die Aktionäre.

Marxistische Ideen sind den Herrschenden ein Dorn im Auge

Die linke Tageszeitung junge Welt wird vom Verfassungsschutz beobachtet. Deshalb hat die Linksfraktion im Bundestag in einer Kleinen Anfrage die Bundesregierung um eine Erklärung ersucht. Auf der Anklagebank sitzen der Marxismus und die Verbreitung marxistischer Ideen. Für Revolutionäre ist das ein Kampfauftrag, das Gespenst des Kommunismus weiter zu verbreiten.

Annalena Baerbock: Kürzungspolitik im grünen Gewand

Nach der Kandidatenkür für das Kanzleramt bei der CDU/CSU und den Grünen stehen letztere in den Sonntagsfragen an der Spitze. Die Grünen scheinen ein neuer Hoffnungsträger zu sein. Besonders auch bestimmte Kapitalfraktionen scheinen über die Personalie Annalena Baerbock (Grüne) im Freudentaumel. Warum ist das so?

Stoppt die Bombenangriffe! Internationale Solidarität mit dem palästinensischen Befreiungskampf!

Eine Stellungnahme der International Marxist Tendency (IMT) zu der Gewalt des israelischen Staates gegen den Gazastreifen, die ständig weiter eskaliert. Wir fordern ein Ende der Bombenangriffe und der Besatzungspolitik. Die IMT ruft die Arbeiter und die Jugend der Welt auf, für ein freies Palästina als Teil einer sozialistischen Föderation im Nahen Osten auf die Straße zu gehen!

Bombardierung des Gazastreifens: Israel verschärft die Unterdrückung der Palästinenser – Massenwiderstand organisieren!

Die israelische Bombardierung des Gazastreifens hat bereits mindestens 48 Palästinenser - darunter 14 Kinder - getötet und Hunderte verletzt, während sechs Israelis durch aus dem Gazastreifen abgefeuerte Raketen getötet wurden. Die internationalen Medien haben die Bombardierungen wieder einmal als legitime Vergeltungsmaßnahme gegen die Entscheidung der Hamas, Raketen auf Israel abzufeuern, dargestellt. Wie üblich geben sie jedoch eine völlig einseitige Sicht auf die wahren Ursachen dieser Eskalation der Krise in Israel und Palästina wieder.

  • Start
  • Zurück
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • Weiter
  • Ende