der funke
der funke
  • Startseite
  • Zeitung
  • Über uns
    • Unser Programm
    • Perspektiven
      • Deutsche Perspektiven
      • Weltperspektiven 2023
    • Bücher & Broschüren
    • Werde aktiv!
    • Veranstaltungen
    • Links
  • Themen
    • International
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
    • Deutschland
    • DIE LINKE
    • Wirtschaft
    • Solidarität
    • Kapital und Arbeit
    • Jugend
    • Kultur
    • Antifaschismus
    • Frauenbefreiung
    • Ökologie
    • Geschichte
      • Russische Revolution 1917
      • Deutsche Revolution 1918
      • DDR - 30 Jahre Mauerfall
    • Theorie
    • Bildungsmappe
    • Corona
    • Marxismus FAQ
  • Funke Shop

Editorial Funke Nr. 138: Die Welt ist reif für Revolution!

Morris Pearl, ein Multimilliardär, der an der Wallstreet reich geworden ist, hat in Anbetracht der aktuellen Weltlage die Sorge, „dass es für uns Reiche nicht gut ausgeht“. Spätestens seit der Corona-Pandemie berichten die „Kapitalismus bringt uns allen Wohlstand“-Prediger der FAZ von steigender weltweiter Armut. Laut konservativen Schätzungen lebten über 700 Millionen Menschen Ende 2020 in extremer Armut.

17. Juni 1953: 70. Jahrestag des Arbeiteraufstands in der DDR

Wie stehen Marxisten zum 17.Juni 1953? Im Juni 1953 kam es zu spontanen Kundgebungen und Streiks in der DDR, die durch Unzufriedenheit der Arbeiter über Spar- und Zwangsmaßnahmen ausgelöst wurden.

Klimaaktivisten werden aus dem Verkehr gezogen

Auf Weisung des bayerischen LKA wurden „15 Objekte“ Ziel einer neuen bundesweiten Razzia gegen die Letzte Generation. Insgesamt 170 Polizisten stürmten am Morgen des 24. Mai teils mit gezogener Waffe in Privatwohnungen von Mitgliedern der Protestgruppe, denen als „kriminelle Vereinigung“ auch die Konten und die Website gesperrt wurden. Das ist die Antwort der bürgerlichen Demokratie auf gemäßigte Forderungen wie ein dauerhaftes 9-Euro-Ticket oder ein Tempolimit. Innenministerin Faeser (SPD) findet: „Die heutigen Maßnahmen zeigen, dass der Rechtsstaat sich nicht auf der Nase herumtanzen lässt.“

Solidarität mit der Kommunistischen Partei Venezuelas!

Im Kontext wachsender Klassenkämpfe ist die Kommunistische Partei Venezuelas verstärkt mit Repressionen durch die Regierung konfrontiert.

Warum die Banken enteignet werden müssen

Die erneute Bankenrettung beweist die krasse Diktatur der Großbanken. Sie herrschen über ein chronisch instabiles System – sind sowohl «too big to fail» als auch «obliged to fail». Ihre Enteignung ist der einzige Ausweg für die Arbeiterklasse.

SPÖ: Babler durchsetzen - für sozialistischen Neustart!

Die Mitgliederbefragung der SPÖ erbrachte eine krachende Niederlage für die bisherige Parteiführung und die bisherigen Machtzentren der Partei. Jetzt den Kampf für einen sozialistischen Neustart intensivieren! 

Die Kommunistische Internationale: Arbeiter aller Länder, vereinigt euch!

Vor 80 Jahren, im Mai 1943, wurde die Kommunistische Internationale (Dritte Internationale) auf Befehl Stalins aufgelöst. Gegründet 1919, wurde sie zur größten und wichtigsten internationalen Organisation, die die Arbeiterbewegung in ihrer Geschichte hervorgebracht hat und die wie keine andere dem abschließenden Motto des Kommunistischen Manifest in der konkreten Praxis am nächsten kam: Arbeiter aller Länder, vereinigt euch!

„Feminism WTF“: Glanz und Elend der (klein-)bürgerlichen Frauenbewegung

Der österreichische Dokumentarfilm, erschienen 2023, von Regisseurin Katharina Mückstein ist ein Kinohit. Vera Kis hat ihn sich angesehen.

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende