Neuerscheinung: Einführung in die marxistische Philosophie

Die vorliegende Broschüre bietet eine exzellente Einführung in die marxistische Philosophie: den dialektischen Materialismus.
Die vorliegende Broschüre bietet eine exzellente Einführung in die marxistische Philosophie: den dialektischen Materialismus.
Seit der schwachen Erholung nach der Finanzkrise 2008 zeichnete sich am Horizont schon die kommende kapitalistische Krise ab. Durch das Corona-Virus ist diese nun schon ausgebrochen und wird mit aller Kraft von den Herrschenden verschleppt.
Der zwischen Armenien und Aserbaidschan ausgebrochene Konflikt ist ein blutiges Vermächtnis des Zusammenbruchs der Sowjetunion und der Wiederherstellung des Kapitalismus. Die Opfer sind die arbeitenden Menschen auf beiden Seiten, die mit ihrem Blut für die zynischen und reaktionären Spielereien ihrer Anführer zahlen.
Fred Weston, Redakteur bei marxist.com, erklärt, wie sich die italienische Linke seit den 1970er Jahren mit der Politik des "kleineren Übels" zu Grunde richtete. Angesichts der angelaufenen Briefwahl bei den US-Wahlen und des enormen Drucks auf die Linke, für Joe Biden zu stimmen, um Donald Trump aus dem Amt zu jagen, lassen sich aus der italienischen Erfahrung wertvolle Lehren ziehen.
Die Coronaviruspandemie hat nach offiziellen Angaben eine Million Menschen das Leben gekostet. Das Ausmaß dieser Tragödie ist ein direktes Produkt des Kapitalismus und seiner Repräsentanten. Ihre Missachtung für die ArbeiterInnen, Jugendlichen und Armen sowie ihre stümperhaften Versuche, das System zu retten, haben nur noch mehr Chaos erzeugt.
Die Corona-Pandemie war nur der Auslöser und Brandbeschleuniger. Die aktuelle Krise ist bei näherer Betrachtung keine vorübergehende „Corona-Krise“, nach der wir alle wieder zur „Normalität“ zurückkehren können, sobald ein wirksamer Impfstoff gegen Covid-19 auf dem Markt ist. Wie geht es weiter?
Die ärmsten Länder der Welt befinden sich in einem Teufelskreis der Schuldenspirale. Die Coronavirus-Epidemie hat ihre Staatskassen zusätzlich stark belastet. Diese hauptsächlich rohstoffproduzierenden Länder hatten bereits mit dem Einbruch der Rohstoffpreise zu kämpfen und diese jüngste Krise macht die Situation völlig unerträglich, was auch große Auswirkungen auf die fortgeschrittenen kapitalistischen Länder hat.
Der Funke gab 2019 das Buch “Ideologiekritik – gegen die akademische Entstellung des Marxismus” heraus. Wir sprachen mit Yola Kipcak, Funke-Redakteurin in Österreich, Hauptverantwortliche für die Auswahl der in dem Buch enthaltenden Texte und Verfasserin des Beitrages “Marxismus vs. Queer Theory - der Kampf gegen Unterdrückung und das Elend der Postmoderne”.