Italien: Gegen die Kriminalisierung des antifaschistischen Gewerkschaftsaktivisten Matteo Parlati

Ein Betriebsrat im Ferrari-Werk in Modena (Italien) wurde mittels falscher Anschuldigungen seitens der Polizei aufgrund seiner Teilnahme an einer antifaschistischen Demonstration angezeigt. Er ist Mitglied der Rifondazione Comunista (PRC) und Unterstützer der marxistischen Strömung FalceMartello. Unterstützt die Solidaritätskampagne von LabourStart!

ArbeiterInnen in Kasachstan werden niedergemetzelt: Unsere Solidarität ist notwendig!

“Ein Krieg ist ausgebrochen, erzählt es allen!” Mit diesen Worten beschrieb ein Augenzeuge aus Schanaosen in der südwestlichen Provinz Mangystau die blutigen Ereignisse, die sich am Freitag in Kasachstan abspielten. Die Solidarität der internationalen ArbeiterInnenbewegung ist notwendig.
Die Proteste weiten sich auf andere Städte in Kasachstan aus.

Marokko: Für die Freilassung von Mouhammad Ghalout

Seit 8. Mai 2011 sitzt Genosse Mouhammad Ghalout, ein Studentenaktivist der „Democratic Base Method“, Fraktion der marokkanischen Studentengewerkschaft, im Gefängnis der marokkanischen Diktatur. Schickt Protestbriefe für seine sofortige Freilassung!

„Für all die toten GenossInnen: nicht eine Minute des Schweigens, sondern ein Leben des Kampfes!“

Nach dem Bombenanschlag in Oslo, bei dem acht Menschen starben, überfiel der Attentäter das Sommercamp der Jugendorganisation der Arbeiterpartei (AUF) auf der norwegischen Insel Utøya. Verkleidet als Polizist rief er die AktivistInnen zusammen und erschoss dann mindestens 69 von ihnen.

Solidarität mit dem griechischen Volk und ein definitiver Schuldenschnitt

Für die deutsche Linke besteht aus historischen Gründen eine besondere Herausforderung, die griechischen Proteste zu unterstützen, der drohenden, im Namen Merkels, Ackermanns und der Commerzbank stattfindenden Disziplinierung der griechischen Arbeiterinnen und Arbeiter entgegenzutreten und alles im Rahmen des Internationalismus Denkbare zu tun, um die in den nächsten Monaten drohende Umsetzung des am 29. Juni 2011 beschlossenen Spar- und Ausverkaufsprogramms öffentlichen Eigentums definitiv zu verhindern.

Solidarität mit den verhafteten NATO-GegnerInnen in Belgrad

Auf unserem Pfingstseminar haben wir von der Repression gegen die Proteste anlässlich der NATO-Konferenz in Belgrad erfahren und folgende Solidaritätsbotschaft an die verhafteten GenossInnen gesendet. Der Aufruf ist auch in serbokroatischer Sprache veröffentlicht worden.

Pakistan: Beschäftigte der Energieversorgung kämpfen für die Verstaatlichung des Unternehmens

In der Karachi-Energieversorgungsfirma wird seit Monaten ein Arbeitskampf geführt. Das korrupte Management wird in seinem Krieg gegen die Beschäftigten von der Regierung unterstützt. Gleichzeitig leiden die Menschen in Karachi unter Stromausfällen und dem regelmäßigen Anstieg der Energiepreise. Am 24.Mai sind fast 10.000 ArbeiterInnen zum Sit-In gekommen.

Marokko: Solidarität mit den Opfern der Repression!

Wir veröffentlichen im Folgenden einen Appell der marokkanischen MarxistInnen von Marxy.com. Als sich in Marokko und der Westsahara am 20. Februar große Massen auf den Straßen des ganzen Landes versammelt haben, um gegen Despotismus und Unterdrückung zu protestieren, ist der königliche Repressionsapparat brutal und mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln gegen die DemonstrantInnen vorgegangen.

Bericht von der Diskussionsveranstaltung: Wie geht es weiter mit der Arabischen Revolution?

Am Freitag, 18.Februar 2011, trafen sich in Frankfurt am Main aktive Linke und Gewerkschafter zu einer Solidaritäts-veranstaltung und Diskussion über die Auswirkungen der Arabischen Revolution. Die Redaktion der Funke hatte die Veranstaltung zusammen mit der Linksjugend ['solid] Frankfurt organisiert. Vier Gäste waren auf dem Podium geladen (siehe Foto von links nach rechts): Hans-Gerd Öfinger (der Funke), Mohamed Hadhoud vom Ägyptischen Verein Frankfurt e.V., Moderator Tobias Dietrich, Lothar Reininger, Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE im Römer, und Moazam Kazmi vom pakistanischen Gewerkschafter-Forum Chingaree.

Solidaritätsdemonstration mit der Arabischen Revolution in Frankfurt

Am Samstag, 5. Februar 2011, fand in Frankfurt am Main eine Solidaritätsdemo mit der Revolution in Tunesien und Ägypten statt. Dem Aufruf für die Demo, die recht spontan und kurzfristig organisiert wurde, folgten rund fünfhundert Menschen. Die Schar der DemonstrantInnen bestand aus vielen jungen Menschen, aber auch ganze Familien und ältere Menschen nahmen teil. Der Anteil aus der deutschen Bevölkerung machte etwa ein Fünftel aus.

veranstaltungen 2

werde aktiv 2

button deutsche rev homepage

Modulblock Shop

Modulblock DefenceMarxism