Aus aktuellem Anlass hatte die Stadtteilgruppe DIE LINKE im Westend mit Unterstützung der Landtagsfraktion DIE LINKE im Hessischen Landtag kurzfristig innerhalb von zwei Tagen am Donnerstagm 16. Oktober 2014, eine Mahnwache "Solidarität mit Kobane" organisiert.
Das Vordringen der Terrormiliz IS mit modernsten westlichen Waffen auf die nordsyrische Stadt Kobanê hat bundes- und weltweit massive Protestaktionen ausgelöst. Wie in Göttingen (siehe unten) gingen bundesweit viele tausend Menschen auf die Straße und verharrten über Nacht auf zentralen Plätzen.
Riaz Lund ist einer der Führungsfiguren der pakistanischen Sektion der IMT und ein bekannter Arbeiterführer in Karachi. Vergangenes Wochenende wurde erneut ein Mordanschlag auf ihn versucht, bei dem er schwer verletzt wurde.
Seit Mai 2011 halten die Kollegen von VIO.ME ihren Betrieb besetzt, nachdem die Eigentümer Konkurs angemeldet hatten. Vor über einem Jahr haben sie die Produktion und den Verkauf von umweltfreundlichen Reinigungsmitteln für den Hausgebrauch aufgenommen. Ihr Kampf wird von einer großen Welle der Solidarität in Griechenland, Europa und darüber hinaus unterstützt.
Folgende Resolution „Solidarität mit dem Antifaschistischen Widerstand in der Ukraine“ wurde auf dem Weltkongress der IMT (International Marxist Tendency) vom 29. Juli - 3. August 2014 in Griechenland beschlossen.
Flasko ist eine Fabrik, die seit 11 Jahren von der Belegschaft besetzt wird und anfangs für drei Monate stillstand, nachdem der Eigentümer die ArbeiterInnen auf die Straße gesetzt und die Maschinen verkauft hatte. Die Besetzung folgte auf die Besetzung zwei anderer Fabriken (Cipla and Interfibra), die zur selben Unternehmensgruppe gehörten. In diesen beiden Fällen intervenierte jedoch der Staat gegen die Belegschaft.
Politische Debatten, Solidarität mit den AntifaschistInnen in der Ukraine, Arbeiter-liedersingen, Sport und Polit-Quiz der besonderen Art – das brachte das diesjährige internationale Pfingstseminar der Funke-Strömung. Ein Bericht unserer österreichischen GenossInnen.
„Hände weg von der Revolution in Venezuela“ lautete der Titel einer Veranstaltung der Stadtteilgruppe DIE LINKE Wiesbaden-Westend in Kooperation mit der Solidaritätskampagne “Hands off Venezuela” und der Redaktion der Funke. Als Redner eingeladen waren Hans-Gerd Öfinger von der Hands off Venezuela-Solidaritätskampagne und der venezolanische Generalkonsul Jimmy Chediak aus Frankfurt (Main).
Nicht gehaltener Redebeitrag in der Generaldebatte beim Europaparteitag der LINKEN am 15. Februar 2014 in Hamburg. Der Bericht vom Parteitag folgt.
"Habe mich heute in der Generaldebatte zu Wort gemeldet und bin bei der „Auslosung“ der Reihenfolge auf dem aussichtslosen Rang 43 gelandet. Hier Notizen zum Redebeitrag."
Dass seit der Privatisierung und dem Börsengang der Deutschen Telekom das Streben nach maximalen Aktionsrenditen, Managergehältern und Boni die Belange der Beschäftigten und Kleinkunden völlig in den Hintergrund drängt, ist uns seit Jahren bewusst und wird von uns immer wieder beklagt. Nicht ohne Grund und auch nicht ohne unsere Impulse hat DIE LINKE in ihr Wahlprogramm zur jüngsten Bundestagswahl 2013 die Forderung nach Rücknahme der Privatisierung von Post und Telekom aufgenommen.