Lenin und die „Iskra“: Warum Kommunisten auch heute eine Zeitung brauchen

Im Januar 1901 ging in München eine Zeitung in den Druck, die den Lauf der Geschichte verändern sollte. „Aus dem Funken wird die Flamme schlagen“, prophezeite der Untertitel des Blattes. Und tatsächlich: Die „Iskra“ (russisch für „der Funke“) legte den Grundstein für die Bolschewistische Partei, die 16 Jahre später die Revolution in Russland zum Sieg führte.