Am 30. Januar 1933 kamen die Faschisten unter Hitler in Deutschland an die Macht, ohne dass eine Fensterscheibe zu Bruch ging. Damit hatte die deutsche Arbeiterbewegung ihre größte Niederlage erlitten. Wie war das möglich?
Die Ereignisse von 1933 lassen sich nur im Zusammenhang mit den 15 turbulenten Jahren seit der Novemberrevolution von 1918 verstehen.
Fotomontage von John Heartfield 1932: Der Sinn des Hitlergrußes - Millionen stehen hinter mir.
Sind der sowjetische Stalinismus und der Hitler-Faschismus wirklich gleichzusetzen? Rein oberflächlich betrachtet haben (bzw. hatten) sie etliche Gemeinsamkeiten: Einparteienregimes, Gleichschaltung, Unterdrückung politisch Andersdenkender, Durchdringung aller Lebensbereiche. Doch Marxisten bleiben nicht an der Oberfläche haften. Was waren die Wurzeln dieser Regimes?