Die palästinensische Jugendrevolte könnte eine neue Intifada auslösen

In den vergangenen Wochen haben die internationalen Medien von zunehmenden Spannungen und täglicher Gewalt in Palästina und Israel berichtet.

Indien nach dem Generalstreik

Der Generalstreik Anfang September, zu dem die zehn größten Gewerkschaftsverbände aufgerufen hatten, war ein riesiger Erfolg. Die Führung der Gewerkschaften und Kommunisten, die maximal einhundert Millionen streikende ArbeiterInnen erwartet hatte, war beim Anblick von mehr als 150 Millionen total überrascht.

NATO, Russland und das syrische Inferno

Als die US-Armee in den Irak stürmte, gab es in diesem Land keine Al-Qaida. Jetzt ist die gesamte Region im Griff des Dschihad-Wahnsinns. Das ist das direkte Ergebnis der Einmischung des US-Imperialismus.

Syrien und die Heuchelei des westlichen Imperialismus

Seit Russland letzte Woche damit begann, Ziele innerhalb von Syrien zu bombardieren, sind die westlichen Medien überschwemmt von Artikeln über die Verbrechen des russischen Imperialismus in Syrien.

Erdogans Spiel durchkreuzen!

trkeibombenKonfrontiert mit einer Wahlniederlage und einem Ansteigen der Klassen- kämpfe begibt sich der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan auf eine Serie von außen- wie innenpolitischen Abenteuern, um seine Macht zu retten.

Proteste erschüttern den Irak

bagdadNach einer Woche großer Proteste im Süd- und Zentralirak gingen Anfang August bis zu 500.000 DemonstrantInnen in Bagdad auf die Straße.

Pakistan: die Folgen der Plünderung des Energiesektors

pakistanstromDie Zahl der Toten, welche der unerträglichen Hitzewelle und den Stromausfällen in Karachi und anderen Regionen Pakistans zum Opfer gefallen sind, steigt weiter an. Die mittlerweile 1116 Toten offenbaren einmal mehr den verrotteten Zustand der Infrastruktur in Pakistan. Dies vor allem im Energiesektor.

Türkei: Erdogans Krieg nach innen und außen

Seit dem barbarischen Terroranschlag in der türkischen Grenzstadt Suruc letzte Woche, ist die Situation in der Türkei dramatisch eskaliert.
Unter dem Vorwand den Kampf gegen den IS zu unterstützen, befahl Präsident Erdogan einen groß angelegten militärischen Schlag gegen die PKK, während gleichzeitig hunderte linke kurdische und türkische AktivistInnen verhaftet wurden.

Wie die westliche „Demokratie“ Angriffe auf Kurden unterstützt

landkarte kurdistanWährend sich die NATO mit aller Macht für Erdogan einsetzt, setzt dieser seine Angriffe auf die kurdischen und linken Kräfte fort. Aber der türkische Premier handelt aus einer Position der Schwäche und könnte dadurch eine gegen ihn gerichtete Massenbewegung auslösen.

Suruc Massaker: Schuld am grauenhaften Verbrechen ist ein grauenhaftes Regime

surucAm 20. Juli fand ein Massaker in der Gemeinde Suruç, im Süden der Türkei statt. Ein Sprengsatz detonierte und löste eine gewaltige Explosion inmitten des Treffens der sozialistischen Jugendverbände (SGDF) im Amara Kulturzentrum aus.

veranstaltungen 2

werde aktiv 2

button deutsche rev homepage

Modulblock Shop

Modulblock DefenceMarxism