der funke
der funke
  • Startseite
  • Zeitung
  • Über uns
    • Unser Programm
    • Perspektiven
      • Deutsche Perspektiven
      • Weltperspektiven 2023
    • Bücher & Broschüren
    • Werde aktiv!
    • Veranstaltungen
    • Links
  • Themen
    • International
      • Afrika
      • Amerika
      • Asien
      • Europa
    • Deutschland
    • DIE LINKE
    • Wirtschaft
    • Solidarität
    • Kapital und Arbeit
    • Jugend
    • Kultur
    • Antifaschismus
    • Frauenbefreiung
    • Ökologie
    • Geschichte
      • Russische Revolution 1917
      • Deutsche Revolution 1918
      • DDR - 30 Jahre Mauerfall
    • Theorie
    • Bildungsmappe
    • Corona
    • Marxismus FAQ
  • Funke Shop

Privatisierung durch die Hintertür: Grüne wollen Deutsche Bahn zerschlagen

Wie tief die Grünen im bürgerlichen Lager verwurzelt sind, zeigt ein Papier der Grünen-Bundestagsfraktion zur Zukunft der Deutschen Bahn AG (DB). Daraus geht hervor, dass die Partei, die den Ruf genießt, Verfechter von öffentlichem Verkehr und einer grundlegenden ökologischen Verkehrswende zu sein, eine Bahnprivatisierung nach britischem Vorbild befürwortet.

Pakistan: Große Protestkundgebung von Industriearbeitern in Karachi

Am 28. August 2021 fand unter dem Banner des Arbeitersolidaritätskomitees eine große Protestkundgebung in den Industriegebieten Korangi und Landhi in Karatschi, an der mehr als tausend Fabrikarbeiter teilnahmen, statt.

Italien: Neuanfang mit Einweihung des Büros in Neapel - Hans-Gerd Öfinger gewidmet

Biegt man von einer kleinen Straße im Herzen des historischen Stadtzentrums von Neapel ab, findet man ein Schild mit der Aufschrift „Sinistra classe rivoluzione, sezione Hans-Gerd Öfinger“ („Linke Klasse Revolution, Geschäftsstelle Hans-Gerd Öfinger“). Das Schild wurde vor 70 Anwesenden an einem regnerischen Nachmittag am 06. Oktober, der den Herbstanfang verkündete, enthüllt. Zusammen begangen sie einen Neuanfang.

Editorial Funke Nr. 129: JUNG, PREKÄR, REVOLUTIONÄR!

Weltweit hat eine wachsende Mehrheit junger Menschen das Gefühl, dass ihr Leben in Chaos und Instabilität versinkt. Das hat in den letzten Jahren einen großen Einfluss auf das Bewusstsein der Jugend gehabt. Seit Ausbruch der Corona-Pandemie steckt der Kapitalismus in der größten Krise der Geschichte und bereitet auch in Deutschland revolutionäre Erhebungen vor.

Krankenhausbewegung: Reiche zur Kasse bitten!

Seit dem 9. September sind die Beschäftigten der Berliner Krankenhäuser Charité und Vivantes im unbefristeten Streik. Ihr mutiger und entschlossener Kampf zeigt der Gewerkschaftsbewegung den Weg aus der Lethargie. Jetzt stellt sich die Frage, wer für die Forderungen der Beschäftigten zahlen soll.

China: Jeder kann die tiefe Angst der herrschenden Klasse spüren

In den vergangenen zwei Monaten hat das Regime der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) drastische Maßnahmen ergriffen, die die Gesellschaft schockiert und zu weit verbreiteten Spekulationen geführt haben. Der Staat hat eine Reihe großer Privatunternehmen gemaßregelt und weitreichende Vorschriften für die Unterhaltungsindustrie erlassen.

Ja zur Impfung – Nein zur Spaltung

„Zurück zur Normalität“, dafür wirbt die Regierung seit Monaten. Doch die Pandemie wandelt sich in eine endemische Krankheit – Corona ist Teil der Gesellschaft, eine neue Normalität entsteht. Wie damit umgehen?

Würzburg: „Wir leben wie die Ratten – und mit den Ratten“

Ein Wohnhaus in Würzburg zeigt die fürchterlichen Auswüchse des privaten Wohnungsmarkts. Im Stadtteil Grombühl soll aufgrund von gefährlichen Baumängeln ein Wohnhaus an der Grombühl-Brücke geräumt werden.

  • Start
  • Zurück
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • Weiter
  • Ende