Die Explosion im Nahen Osten und die Rolle der herrschenden Klasse in Israel

Im Folgenden veröffentlichen wir die zusammenfassende deutsche Übersetzung zweier aktueller Artikel der Internationalen Marxistischen Tendenz (www.marxist.com), deren Langfassungen hier im Original nachgelesen werden können.

 

Interview mit Yossi Schwartz: "Nicht Nation gegen Nation, sondern Klasse gegen Klasse"

Die Auffassung, dass Israel eine Klassengesellschaft wie jede andere sei, trifft man nicht oft innerhalb der Linken der arabischen Welt. Im folgenden Interview mit Yossi Schwartz, das von der marokkanischen Kommunistischen Aktionsliga vergangenen Dienstag in Haifa geführt wurde, spricht der israelische Marxist über die Situation in Israel und in den besetzten Gebieten sowie über die Notwendigkeit einer sozialistischen und internationalistischen Perspektive.

 

Gaza: Ein Wendepunkt in Israels Geschichte nach 1967

Wir veröffentlichen hier die Übersetzung eines Artikels von Yossi Schwartz zu den Anfängen des gegenwärtigen Konflikts im Nahen Osten, der am 10. Juli auf www.marxist.com erschienen ist.

 

Nach dem Erdbeben: Soziale Rebellion in Kaschmir

40.000 Menschen demonstrierten am 13. April in ganz Kaschmir. Eine aufgebrachte Menschenmenge überrollte die zerstörte Hauptstadt Muzaferabad. Der Protest richtete sich gegen das Musharraf Regime und dessen Erdbebenkatastrophenplan (ERA, Earthquake Rehabilitation Agency). Die Demonstrationen wurden von der United People´s Front (UPF) auf Initiative der Marxisten in Kaschmir organisiert.

 

Warum die Scheinwahlen im Iran so interessant wurden?

Der Wahlsieg eines ultrarechten Kandidaten bei den Präsidentschafts"wahlen" im Iran hat international einen Aufschrei ausgelöst. Wir veröffentlichen hier einen Artikel der Iranian Revolutionary Socialist Ligue (IRSL) zu den Hintergründen dieser Scheinwahlen, der kurz vor der Stichwahl geschrieben wurde.

Telekom-Streik in Pakistan: Klassenkampf auf Pakistanisch

In Pakistan tobt gegenwärtig ein heftiger Arbeitskampf gegen die Privatisierung der Pakistan Telecommunications Company Ltd. (PTCL, dem pakistanischen Telekomkonzern). Mit einem kompromisslos geführten Streik verhinderte die Belegschaft vorerst die Privatisierungspläne des Militärregimes. Mit brutaler Repression wollen die Militärs den Widerstand der ArbeiterInnen brechen und die Privatisierung durchziehen.

Israel: Instabilität, Polarisierung, Proteste und eine Mitte-Links-Regierung

Nach einem fast dreimonatigem niveauarmen Wahlkampf haben über 5 Millionen wahlberechtigte Israelis ein neues Parlament gewählt.

Für die wichtigsten Parteien, die sich zur Wahl stellten, standen die Zukunft der Westbank, die Grenzen und wie so oft "die Existenz Israels" als wichtigste Probleme auf der Tagesordnung.

Das wirklich wichtigste Problem, das wie ein Schwert über den Köpfen der bürgerlichen Politiker hängt, ist die Verschärfung der Krise des Systems, das Elend, Instabilität und folglich schnelle Verschiebungen sowohl nach rechts und links verursacht.

Pakistan: Der 25. Kongress der marxistischen Strömung The Struggle

Am 23./24. März fand in Lahore (Pakistan) der 25. Kongress der marxistischen Strömung The Struggle statt. Fast 1500 GenossInnen füllten den Konferenzsaal. Dieser Kongress lieferte den Beweis für die großen Fortschritte der Struggle-Strömung, und das unter extrem schwierigen objektiven Bedingungen.

Aktionstag in Solidarität mit den Busfahrern bei Vahed

Dieses Flugblatt des Iranian Workers' Solidarity Network verteilen unsere GenossInnen heute am 15. Februar, dem internationalen Aktionstag in Solidarität mit den Busfahrern bei Vahed.

veranstaltungen 2

werde aktiv 2

button deutsche rev homepage

Modulblock Shop

Modulblock DefenceMarxism