Auch im Sport herrscht der Klassenkampf

Anfang des Jahres 2020 ging ein Aufschrei durch die Stadien deutscher Fußballvereine der oberen Spielligen. Der DFB hat die Fans von Borussia Dortmund mit einer Kollektivstrafe belegt.

Coronavirus – Ja zum Schutz der Gesundheit! Nein zu Willkür und dem Geschäft mit der Angst!

Der folgende Artikel handelt um eine Kritik der Maßnahmen der italienischen Regierung auf die Ausbreitung des Coronavirus in unserem südlichen Nachbarland und skizziert ein Programm, wie die Arbeiterbewegung auf diese Situation reagieren sollte.

Zum Andenken an Tanvir Gondal (Lal Khan) 1956 - 2020

Ich habe soeben die traurige Nachricht vom Tod von Tanvir Gondal, einem lieben Freund und Genossen von mir, erhalten. Obwohl er seit einiger Zeit an Krebs erkrankt war, war die Nachricht von seinem Tod dennoch ein grausamer Schlag.

Die Grenzen des bürgerlichen Rechts oder wie ich Marxistin geworden bin

Seit ich denken kann, setze ich mich für mehr Gerechtigkeit in der Welt ein. Ich hatte das Ziel, im Bereich der Menschenrechte zu arbeiten. Ich war davon überzeugt, dass das Recht die am stärksten benachteiligten und marginalisierten Menschen schützen könne.

Weihnachten 2019 – sinnvoll schenken und beschenkt werden

„Ein Gespenst geht um in Europa.” Mit diesem Satz verkündeten die Autoren des Kommunistischen Manifests den Beginn einer neuen Etappe in der Menschheitsgeschichte.

Die Kunst der Renaissance - Teil 2

Vor 500 Jahren ist Leonardo da Vinci gestorben. Er war ein Riese in der Geschichte des menschlichen Denkens und der Kultur. Unser Autor würdigt den großen Künstler, Wissenschaftler und Philosophen, dessen Leben und Ideen auf so vielen Gebieten revolutionär waren.

Die Kunst der Renaissance - Teil 1

Vor 500 Jahren ist Leonardo da Vinci gestorben. Er war ein Riese in der Geschichte des menschlichen Denkens und der Kultur. Unser Autor würdigt den großen Künstler, Wissenschaftler und Philosophen, dessen Leben und Ideen auf so vielen Gebieten revolutionär waren.

Erfolgreiches Wochenendseminar: 100 Jahre Deutsche Revolution

Mitte Oktober fand in Wiesbaden ein gut besuchtes zweitägiges Funke-Seminar mit vielen interessanten Vorträgen zur Deutschen Revolution 1918-23 statt. 100 Jahre nach der Novemberrevolution in Deutschland ist das Thema aktueller denn je.

Sind MarxistInnen gegen die WM?

Die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland steht vor der Tür. Ein korruptes, Nationalismen förderndes Milliardengeschäft, dem Millionen von Leuten begeistert entgegenfiebern.

Widersprüche im Forschungsbetrieb: Profitlogik versus Wissenschaft

Wenn ich gefragt werde, warum ich Naturwissenschaftlerin bin, würde ich antworten: aus Neugier und Interesse, den Wissensstand der Menschheit voranzubringen, etwas für die Gesellschaft zu leisten und die Geheimnisse des Universums aufzudecken.

veranstaltungen 2

werde aktiv 2

button deutsche rev homepage

Modulblock Shop

Modulblock DefenceMarxism