„Chartist Revolution“: Pioniere der Arbeiterbewegung

Der Chartismus war die erste unabhängige Arbeiterbewegung in der Geschichte. Seine Geburtsstunde war das Jahr 1838, als bei einer nationalen Versammlung von Arbeiterdelegierten aus dem ganzen Vereinigten Königreich die „People´s Charter“ geschrieben wurde. Dieses Programm war die Grundlage für den Befreiungskampf des Proletariats und der Gründung der ersten revolutionären Arbeiterpartei.

Eine Kritik an Orwells "Farm der Tiere"

Farm der Tiere ist eine 1945 erschienene Fabel von George Orwell. Sie handelt von einer englischen Farm auf welcher die Tiere, von ihren menschlichen Besitzern, ausgebeutet und unterdrückt werden. Diese Unterdrückung endet allerdings, als sich die Tiere zusammentun und ihren Unterdrücker vom Hof jagen, um selber die Kontrolle über die Farm, welche sie in die Farm der Tiere umtaufen, zu übernehmen.

Zwischen Revolution und Widerstand: Burghausen

Egal ob beim bayrischen Volksaufstand 1705, der deutschen Revolution 1918/19 oder im Kampf gegen den Nationalsozialismus, in Burghausen lehnten sich die Ausgebeuteten gegen die herrschende Klasse auf. Gerade der Widerstand gegen den Hitler-Faschismus in Burghausen war ein deutlicher Beweis dafür, dass eine antifaschistische Arbeitereinheitsfront gegen Hitler möglich und erfolgreich hätte sein können.

Seaspiracy: Die Verschwörung heißt Kapitalismus

Plastikmüll, Betrug an den Verbrauchern und Sklavenarbeit: Die Netflix-Doku Seaspiracy zeigt wichtige Probleme der Fischindustrie. Am Ende wälzt sie aber die Verantwortung auf den Konsumenten ab. Warum wir so das Problem nicht lösen können.

Sport in Corona-Zeiten

Unter Bedingungen der Corona-Pandemie droht vor allem der ehrenamtlich betriebene Breiten- und Freizeitsport unter die Räder zu kommen.

Rosa Luxemburg über Weihnachten

Max Brym liest den Artikel "Des Erlösers Geburt" von Rosa Luxemburg, welcher am 24. Dezember 1905 auf der Titelseite des "Vorwärts" erschien. [Audio]

Beethoven und die Revolution

Ludwig van Beethoven zum 250. Geburtstag. Ludwig van Beethovens Musik zeigt in einzigartiger Weise auf, wie künstlerisches Schaffen von den materiellen Umständen der Zeit abhängt.

Weihnachten 2020 – eine revolutionäre Geschenkidee

Die Adventszeit hat begonnen und damit der in diesem Jahr durch Corona und Wirtschaftskrise etwas gehemmte Einkaufsstress auf der Jagd nach meist sinnlosen Geschenken zur Beglückung von Freunden und Verwandten. Coronabeschränkungen und winterliche Kälte bringen mit sich, dass wir weniger ausgehen können und mehr Zeit als sonst in den Wochen um den Jahreswechsel in den eigenen vier Wänden verbringen müssen.

Nummer 10 und Sozialist: Maradona!

Eine der größten Figuren in der Geschichte des Fußballs war Sozialist. Er versteckte nicht, was er verteidigte und wofür er kämpfte, und dennoch hatte er nicht die Fähigkeit, persönlichen Schmerz und Einsamkeit zu überwinden.

Buchbesprechung: Mao in der bayerischen Provinz

Dass der Maoismus und Stalinismus in der alten Bundesrepublik (BRD) der 1970er und 1980er Jahre zigtausend Menschen anzog, politisierte und prägte, ist heutzutage weitgehend verdrängt oder vergessen.

veranstaltungen 2

werde aktiv 2

button deutsche rev homepage

Modulblock Shop

Modulblock DefenceMarxism