Die Jagd auf Edward Snowden und die Heuchelei des Westens

Die Fälle von Julian Assange und Bradley Manning haben es bereits gezeigt: Wer Whistleblower wird, braucht Nerven wie Drahtseile. Jetzt ist Edward Snowden im Visier des US-Imperialismus. Sein Verbrechen? Er erzählte die ungeschminkte Wahrheit über die US-Regierung.

Neuer Papst, alte Probleme

In Krisenzeiten suchen viele Menschen Halt in der Religion. Aber was, wenn selbst der Papst nicht mehr so viel Überzeugung an den Tag legen kann, dass er sein Amt bis zum Tod erfüllen möchte?

Wirbel um Mohammed-Film: Fundamentalismus auf beiden Seiten

Der Mohammed-Film, ein billiges und offensichtlich geschmackloses anti-islamistisches Machwerk mit dem Titel „Innocence of Muslims“ (Die Unschuld der Muslime) hat weltweite Empörung und in muslimisch geprägten Ländern gewaltsame Angriffe auf US-Botschaften und Konsulate ausgelöst.

Widerstand gegen ACTA

Tausende haben am 11. Februar in Deutschland und mehreren anderen europäischen Städten gegen das internationale Abkommen ACTA demonstriert.
Wir veröffentlichen das Flugblatt, das Funke-AktivistInnen am Samstag verteilt haben.

Stopp SOPA, PIPA and ACTA!

Drei Gesetzentwürfe, die die Freiheit im Internet massiv beeinträchtigen würden, haben große Kontroversen in den USA und in Europa ausgelöst: SOPA, PIPA und ACTA. Was steckt hinter diesen Abkommen und wie verliefen die Proteste dagegen bisher?
Einleiten möchte ich mit zwei interessanten, wenn auch unangenehmen Erfahrungen, die ich vor kurzem persönlich mit dem Thema machen musste.

Die Probleme der Computerindustrie im Kapitalismus: Ist Freie Software die Antwort?

Die Computerindustrie ist ein perfektes Beispiel für die Ineffizienz des Kapitalismus. Ihr Interesse dient der Bereicherung einzelner, nicht dem Wohle der Gesellschaft; Entwicklungen und Wartung finden nur dort statt, wo fette Profite winken. Dem gegenüber steht die Freie-Software Bewegung, in die viele ihre Hoffnung für eine gerechte Informationsgesellschaft setzen.

Der Ursprung des Christentums - Vorwort zur deutschen Neuauflage von Alan Woods

Die Religion ist nicht die Triebkraft der Geschichte, aber große gesellschaftliche Umwälzungen finden ihren Niederschlag in Veränderungen der Religionen. Drei der großen Weltreligionen, der Buddhismus, das Christentum und der Islam, waren Begleiterscheinungen großer geschichtlicher Wendepunkte, wie Friedrich Engels in seinem Buch Ludwig Feuerbach und der Ausgang der klassischen deutschen Philosophie treffend schrieb. Die Massenbewegungen, die der Glaube in der Frühphase des Islam und des Christentums anfachte, erschütterten die Welt.

"Ursprung des Christentums" von Karl Kautsky neu aufgelegt

Noch kein passendes Weihnachtsgeschenk? Wir hätten da was. Für alle, die erfahren wollen, was es mit spätrömischer Dekadenz auf sich hat. Wie eine Bewegung der Unterdrückten zur Staatsreligion werden konnte. Wie Legenden gestrickt werden. Wie sich der Niedergang einer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung und eines Weltreichs in einer Krise der politischen Institutionen, gesellschaftlichen Beziehungen und des gesamten Denkens widerspiegelt. Wie die Kirche Jahrtausende lang überleben konnte.

Der Mann, der Hunde liebte

Eine Novelle ersten Ranges aus der Feder des kubanischen Autors Leonardo Padura über die Zukunft der kubanischen Revolution und das Leben und die Ermordung Trotzkis. Padura erzählt in diesem Buch drei Geschichten, die in einer dramatischen und tragischen Form miteinander verflochten sind. Die erste Geschichte handelt von dem von literarischen Bestrebungen und revolutionärem Idealismus getriebenen Kubaner Iván, der sich jedoch angesichts von Bürokratie und ökonomischer Krise zusehends an einen Abgrund aus Depression und Ernüchterung gedrängt fühlt.

Leonardo Padura: Ein perfektes Leben

Die Lektüre von Truman Capotes’ Frühstück bei Tiffany veranlasste Leonardo Padura, Schriftsteller zu werden. Nach Beendigung seines Studiums der Lateinamerikanistik 1980 in Havanna arbeitete Padura, für den der Journalismus „ein Laster“ ist, zunächst für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften, bevor er sich ganz dem literarischen Schreiben widmete.

veranstaltungen 2

werde aktiv 2

button deutsche rev homepage

Modulblock Shop

Modulblock DefenceMarxism