Es ist fast ein Jahrhundert vergangen – und doch wirkt das größte Ereignis der Menschheitsgeschichte bis heute nach. Ob geliebt oder gehasst, ob verzerrt oder wahrheitsgemäß dargestellt, kein politisch denkender Mensch kommt an der Machteroberung der russischen Arbeiterklasse mit den Bolschewiki an ihrer Spitze vorbei.
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl arbeiten SPD-Chef Martin Schulz und CDU-Kanzlerin Angela Merkel offenbar an Plänen für eine weitere Große Koalition. Das bedeutet neue Angriffe auf den Lebensstandard der lohnabhängigen Bevölkerung in Deutschland und Europa. Dagegen brauchen wir eine internationale sozialistische Arbeiterpartei!
Die 24 Jahre junge Bundessprecherin von Linksjugend ['solid], Sarah Rambatz, wird seit einigen Tagen von einem frauenfeindlichen und nationalistischen Mob unter Einsatz massiven psychischen Terrors bedroht.
Interview mit Johanna Scheringer-Wright, Mitglied des Thüringer Landtags, Mitglied im Parteivorstand DIE LINKE, Sprecherin der Ökologischen Plattform (ÖPF) und Mitglied der Kommunistischen Plattform (KPF) in der Thüringer LINKEN.
Beim jüngsten Bundesparteitag der Partei DIE LINKE in Hannover meldete sich in der Generaldebatte auch der Wiesbadener Delegierte Hans-Gerd Öfinger zu Wort. In seinem Redebeitrag, der ein starkes Echo fand, konzentrierte er sich auf das aktuelle Thema Autobahnprivatisierung und die Folgen. Dabei kritisierte er die jüngste Zustimmung der drei Landesregierungen mit LINKE-Beteiligung zum Gesetzespaket, das die Tür für die Privatisierung öffnet. Wir dokumentieren die Niederschrift dieser Rede, die Facebook-Nutzer bereits seit dem Wochenende abspielen können. Ein Bericht über den Parteitag folgt.
Wie erfolgreich und zielführend sind im Kampf gegen Kapitalismus, Obrigkeit und Unterdrückung die Methoden der Autonomen Linken? Ein aufmerksamer Augenzeuge wirft einen kritischen Blick auf Ursprung, Entwicklung und Knackpunkte dieser Bewegung.
Vor 98 Jahren, am 15. Januar 1919, wurden die bekannten marxistischen Revolutionäre Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht von den reaktionären „Freikorps“ ermordet. Am Sonntag, 15. Januar 2017, kamen Zehntausende zur Gedenkstätte der Sozialisten am Zentralfriedhof Berlin-Friedrichsfelde, um der Ermordung von Rosa und Karl zu gedenken.
Der Landesparteitag der LINKEN.Hessen in Bensheim am 12. und 13. November 2016 hat neben der Wahl eines neuen Landesvorstandes auch einen Leitantrag beschlossen, der sich für den konsequenten Kampf für ein soziales, ökologisches und buntes Hessen ausspricht.
Nach den vergangenen Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg vom März 2016 wird nun auch Mecklenburg-Vorpommern von einem politischen Erdbeben erschüttert. Während DIE LINKE und SPD weiterhin Stimmenverluste kassieren, verstetigt sich der Aufstieg der rechtspopulistischen Alternative für Deutschland (AfD). Eine marxistische Analyse der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern vom 04. September 2016.