Wie können wir die Katastrophe bei Karstadt Kaufhof abwenden?

Die drohende Schließung dutzender Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof ist ein Schlag in die Magengrube für die Beschäftigten. Eine Kündigung wäre für viele eine Katastrophe. Was ist passiert und wie können die Beschäftigten die Schließungswelle stoppen?

Lufthansa verstaatlichen! Gegenwehr statt Schmusekurs!

In der Corona-Not ruft die privatisierte Lufthansa nach Staatshilfe. Die Bundesregierung greift dem Konzern mit Aktienkäufen und stillen Beteiligungen im Umfang von sechs Milliarden Euro und einem Kredit von drei Milliarden Euro unter die Flügel.

Für den Erhalt aller Arbeitsplätze bei Wacker Chemie kämpfen

Bei Wacker Chemie in Burghausen an der Salzach stehen Massenentlassungen bevor. Dabei sprudeln ausgezeichnete Gewinne, wie die anstehenden Auszahlungen der Dividenden an die Familie Wacker bezeugen. Weil diese aber den Rachen nicht voll genug bekommen kann, sollen jetzt 1.000 Arbeitsstellen zerstört werden.

Gegen den Stellenabbau bei ZF – Solidarität mit den Beschäftigten!

Friedrichshafen, Nürnberg, Waldkraiburg und in vielen anderen Städten: Am 25. Juni demonstrierten bundesweit tausende Arbeiter und Angestellte des ZF-Konzerns gegen die Pläne der Geschäftsleitung. Der weltweit fünftgrößte Automobilzulieferer mit 160.000 Beschäftigten möchte zehn Prozent aller Arbeitsplätze abbauen, davon die Hälfte in Deutschland. Dagegen wehrt sich die Belegschaft.

Thiele enteignen! Lufthansa und Co. verstaatlichen! Belegschaftskontrolle!

Seit Ausbruch der Corona-Epidemie stehen die meisten Flieger am Boden. Das dramatische Tauziehen um die Zukunft der Lufthansa (LH) hält an. Ein Verlierer in dieser Runde steht schon fest: die Beschäftigten, die sich jahrzehntelang selbst stolz als „Lufthanseaten“ bezeichneten.

Rassismus und Kapitalismus: Tönnies und Co. enteignen!

Die Schlachthöfe sind seit Monaten die absoluten Corona-Hotspots in Deutschland. Nun sorgt die Firma Tönnies für neue Schlagzeilen.

War das alles? Streik erzwingt Zugeständnisse, aber es bleibt bei der Schließung von Voith in Sonthofen

Der unbefristete Streik beim Maschinenbaubetrieb Voith in Sonthofen ist nach knapp fünf Wochen beendet. Seit Mittwoch, 27. Mai, arbeiten die rund 500 Beschäftigten wieder voll.

Corona-Pandemie trifft Meyer Werft mit voller Wucht

Die Corona-Pandemie hat eine Branche getroffen, die – anders als z. B. die Autoindustrie – in den letzten Jahren boomte und deren abrupter Stillstand Anfang März nicht vorhersehbar war: die Kreuzfahrtindustrie.

Besuch in Sonthofen: Seit über drei Wochen Streik bei Voith

Seit über drei Wochen streiken die Beschäftigten bei Voith in Sonthofen gegen die drohende Schließung ihres Betriebs. Am 14. Mai fand eine kreative Kundgebung rund um das Betriebsgelände statt. Die Kollegen und Kolleginnen demonstrierten für den Erhalt jedes einzelnen Arbeitsplatzes und beachteten dabei die Abstandsregelung.

Lufthansa verstaatlichen und unter Belegschaftskontrolle stellen! Spohr vors Tor!

Die Corona-Pandemie bietet für die Manager und Eigentümer privater und privatisierter Luftfahrtgesellschaften einen willkommenen Anlass, um Arbeitsplätze zu zerstören und den verbleibenden Beschäftigten schlechtere Löhne und Arbeitsbedingungen aufzudrücken.

Unterkategorien

veranstaltungen 2

werde aktiv 2

button deutsche rev homepage

Modulblock Shop

Modulblock DefenceMarxism