VW in der Krise: Arbeiter müssen kämpfen!

Im Stammwerk von VW in Wolfsburg wurden noch nie so wenige Autos gebaut, wie in diesem Jahr. Schon 2020 wurden in Wolfsburg nur knapp 500.000 Autos produziert. 2021 zeigt der Pfeil weiter nach unten.

Betriebsbericht aus einer Kinder- und Jugendpsychiatrie

Psychiatrie – ein Wort was bei vielen bis heute ein Gefühl des Unbehagens auslöst. Viele haben ein sehr negatives Bild von Psychiatrien, geprägt aus Filmen oder Erzählungen. Viel davon ist veraltet oder übertrieben, anderes trifft fast genau zu und wieder anderes ist kaum bekannt.

Amazon und Klimakrise: Direkte Aktion oder internationaler Klassenkampf?

Am 26. November war „Black Friday“. Bei dieser neuen „Tradition“ bieten Online- und Einzelhandelsunternehmen – allen voran Amazon – eine Vielzahl von Verkäufen, Rabatten und Angeboten für die Massen an. Die riesigen Einkaufstouren bringen den Kapitalisten gewaltige Profite. „Extinction Rebellion“ hat dagegen mit „direkten Aktionen“ protestiert und blieb isoliert.

Uniper: Massive Entlassungen in Deutschland und Großbritannien

Steigende Energiepreise und klimaschädliche Aktivitäten sorgen im Jahr 2021 für Rekordprofite bei Uniper. Trotzdem wurden Anfang Oktober bis zu 1.200 Entlassungen hochqualifizierter Beschäftigter in Deutschland und international angekündigt. Die Führung der Gewerkschaften hat dieser Vernichtung von Arbeitsplätzen bisher nichts entgegengesetzt.

Streikbericht (TV-L) aus Jena: Dann „muss man den Laden halt einfach abfackeln“

Am 25.11.2021 riefen die Gewerkschaften ver.di und GEW die Landesbeschäftigten in Jena, der zweitgrößten Stadt Thüringens, zum Warnstreik auf. Hintergrund des Warnstreiks waren die Verhandlung um einen neuen Tarifvertrag (TV-L) sowie die bisherige Blockadehaltung der Tarifgemeinschaft deutscher Länder. Bei den über hundert Streikenden wurde deutlich, die Kollegen sind frustriert, wütend und wollen kämpfen.

TV-L Abschluss: Ablehnen und bundesweiten Erzwingungsstreik organisieren!

In der Tarifrunde der Länder (TV-L) haben sich Gewerkschaften und die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) auf ein unterirdisches Verhandlungsergebnis geeinigt. Bis zum 22.12.21 sollen Mitgliederbefragungen in den Betrieben und Dienststellen stattfinden. Der Abschluss muss abgelehnt und der Kampf mit geballten Kräften fortgesetzt werden.

Spanien: Sieg der Belegschaft von Tubacex nach 236 Streiktagen

236 Tage lang – fast acht Monate – streikten die Beschäftigten des Unternehmens Tubacex gegen die Massenentlassung von 129 Kollegen. Ihr Durchhaltevermögen ist von Erfolg gekrönt, am 5. Oktober kehrten alle Tubacex-Beschäftigten an ihren Arbeitsplatz zurück, denn die Entlassungen wurden zurückgenommen.

Streik an der Uniklinik Würzburg: Klassenkampf statt Sozialpartnerschaft

Nach zwei Verhandlungsrunden gibt es noch immer kein Angebot der Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Beim Streik der Pflegekräfte des Uniklinikums Würzburg wurde vor allem eines deutlich: Die Streikenden wissen, dass sie vom Staat nichts zu erwarten haben. Es ist Zeit für Klassenkampf von unten, gegen kapitalistische Krise und Sparpolitik.

Amazon: Tarifvertrag oder „Ab in’s All“

Seit 2013 kämpft die Belegschaft bei Amazon mit ver.di für einen unterzeichneten Tarifvertrag, doch bisher noch ohne Erfolg. Ab dem 1. November haben die Beschäftigten an mehreren Standorten erneut die Arbeit niedergelegt und fordern gerechte Löhne. Derweil möchte Amazon ein 10 Milliarden Dollar schweres Projekt ins All schießen.

Privatisierung durch die Hintertür: Grüne wollen Deutsche Bahn zerschlagen

Wie tief die Grünen im bürgerlichen Lager verwurzelt sind, zeigt ein Papier der Grünen-Bundestagsfraktion zur Zukunft der Deutschen Bahn AG (DB). Daraus geht hervor, dass die Partei, die den Ruf genießt, Verfechter von öffentlichem Verkehr und einer grundlegenden ökologischen Verkehrswende zu sein, eine Bahnprivatisierung nach britischem Vorbild befürwortet.

Unterkategorien

veranstaltungen 2

werde aktiv 2

button deutsche rev homepage

Modulblock Shop

Modulblock DefenceMarxism